Momentaufnahmen aus Melle
Fachwerk im Grönenbergpark
Verbindungsweg
Brunnen auf dem Kohlbrink
St. Matthäus
Momentaufnahmen aus Melle
Fachwerk im Grönenbergpark
Verbindungsweg
Brunnen auf dem Kohlbrink
St. Matthäus
Grönenbergpark
Dann mußte man auf dem Gehweg wieder Radfahrern ausweichen.
Dieses Problem sollte die Stadt in den Griff bekommen.
Haferstr. – Sporthalle
Rathausvorplatz
Starcke – Carree
Weststr.
Else – Allee
Grönegauplatz – Bunker
An der Bürgerweide – Verlegung von Glasfaserkabel (Lichtleitkabel)
Freitag, 05.03.2021
Kreuz und quer durch die Meller Berge. Passagen vom
TERRA track: 3 Türme und
TERRA track: Meller Balkon werden beschritten.
Vormittagswanderung an einem herrlichen Sonnentag bei ca. 4° Plus.
Startpunkt: Wanderparkplatz am Weberhaus, der steinige Weg vor der Wiese links hoch in den Wald hinein. Laufzeit ca. 1,5 Std.
Aktionshinweise: „Melle for future“
An der ersten Wegspinne geht es auf dem mittleren Weg schräg rechts weiter.
Die Wegführung erstreckt sich oberhalb des Zwickenbachtals.
An dieser Stelle führt unser Weg in Gehrichtung (auf dem Foto von rechts oben kommend) nach rechts, aus Foto Blickrichtung am Wegweiser nach links.
Wir gehen nicht hinunter zum Zwickenbach sondern halten uns links parallel zum Bachverlauf.
Der vormals schmale Pfad am Zwickenbach hat sich durch Wanderer und Biker in eine „Autobahn“ verwandelt.
Wir erreichen den Infopunkt „Wolfsbank“
Kanne wie Flasche leer … ich habe fertig.
Bergan Richtung „Ottoshöhe“
An der T-Kreuzung ein Blick zurück. Laufrichtung aus dieser Ansicht rechts.
An der kommenden Wegspinne biegen wir auf den Kammweg nach rechts ab.
Das Eis hält nicht … hm, zugenommen?
Der Kammweg bietet Blick auf die Diedrichsburg.
Ausblick auf den Teutoburger Wald.
Die „Ottoshöhe“ ist in Sicht.
Dem Kammweg weiter bergab folgend gelangt der Wanderer an einen vielleicht noch nicht so bekannten Aussichtspunkt.
Bergab gehend folgt man links dem Pfad vor dem nach ca. 3m links abzweigenden Hohlweg. Auf dem Foto (von unten aus Melle kommend) rechts zum Baum hin.
Bitte vorsichtig dem Pfad bis zu einer links stehenden Bank folgen. Kurz dananch folgt die Abbruchkante zum Hohlweg.
Ausblicke von dort
Neuer Wegweiser des „Heimat- und Verschönerungsverein Buer“ HuVV
Zurück bis zum Kammweg und weiter geradeaus zur „Steinkreuz“ Hütte. Vor der Steinkreuz Hütte nehmen wir den Weg links. Geradeaus führt der Weg bergab zum Zwickenbach und Parkplatz „Weberhaus“
An dieser Stelle folgen wir dem Weg rechts.
Brücke über den „Zwickenbach“
Nochmals Infos „Melle for future“
Schon sehen wir unseren Ausgangspunkt, den Parkplatz
am „Weberhaus“